Moving forward, thinking forward
Flexibel, nachhaltig & vernetzt unterwegs
Die Digitalisierung des Verkehrs hat viele Facetten. In Deutschland werden autonome Fahrzeuge schon bald die Alltagsmobilität verändern, intelligente Lösungen erweitern die Kapazität der Schiene, in der Luft sorgt die Digitalisierung für mehr Effizienz und auch zu Wasser zeigen sich vielversprechende autonome Lösungen. Ob mehr Verkehrssicherheit, weniger Staus oder neue Mobilitätsangebote – eine durchgehend digital gedachte Mobilität sorgt für Resilienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit im Verkehr. Das volle Potenzial lässt sich dabei nur ausschöpfen, wenn die Verkehrsträger nicht getrennt voneinander, sondern als Ökosystem betrachtet werden.
Am 19. Oktober 2022 nahm die Digital Mobility Conference aktuelle Trends, Konzepte und Visionen des Mobilitätssektors in den Blick. Die Bitkom-Konferenz brachte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Industrie und Politik live auf dem Messegelände Berlin zusammen. Neben exklusiven Einblicken in die neuesten technologischen und regulatorischen Entwicklungen, interaktiven Workshops, und aufschlussreichen Keynotes, bot die Konferenz Inspiration für neue Geschäftsmodelle.
Die diesjährige Digital Mobility Conference findet im Rahmen des internationalen Business Festivals - hub.berlin statt. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
Themen 2022
Autonome & vernetzte Mobilität im Alltag
Als erstes Land der Welt hat Deutschland den Rechtsrahmen für den Regelbetrieb autonomer Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen geschaffen. Dadurch wird autonome Mobilität schon bald ein fester Bestandteil unseres Alltags. Wie die Umsetzung des Level-4-Gesetzes gelingt, haben wir uns auf der #DMCO22 angeschaut.
Verknüpfung individueller und öffentlicher Mobilität
Öffentliche und private Mobilitätsanbieter spielen auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation des Verkehrs eine wichtige Rolle – und das gemeinsam. Mit einer intelligenten Verknüpfung des öffentlichen Verkehrs mit flexiblen privaten Mobilitätslösungen ist ein gemeinsames Ziel erreichbar: die Stärkung von Angebotsqualität und -vielfalt. Wie kann eine solche Vernetzung konkret aussehen? Welche Weichen müssen gestellt werden? Darüber haben wir auf der Digital Mobility Conference 2022 diskutiert!
Mobility to X
Eine nachhaltige digitale Mobilität beschränkt sich nicht nur auf den „klassischen“ Verkehrssektor. Ob Energie, Finanzierung, Logistik oder New Space – auf der Digital Mobility Conference haben wir darüber gesprochen, wie wir branchenübergreifend neue Geschäftsmodelle entwickeln können.
Mobilitätsdaten
Mobilitätsdaten rücken in der Debatte um die Zukunft des Verkehrs immer stärker in den Fokus. Die #DMCO22 behandelte aktuelle Fragen hinter dem Buzzword. Wie steht es um die Gestaltung einer europäischen Dateninfrastruktur und des Mobility Data Space? Welchen Mehrwert kreiert ein offener, sicherer und fairer Austausch von Daten? Welche Initiativen plant die Bundesregierung? Welche Rolle spielt eine digitale Verkehrsinfrastruktur?
Premiumpartner
Partner
Medienpartner
Ihre Updates zur digitalen Mobilität
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie alle Neuigkeiten zur Digital Mobility Conference.